Die richtige Erfassung der Schadstoffe entscheidet
Einer der wichtigsten Punkte für eine gut arbeitende Absauganlage ist die richtige Erfassung der Schadstoffe. Dies kann je nach Bedarf über Absaugarme, Absaughauben oder Absaugtische erfolgen:
Absaugarme
Absaugarme ermöglichen eine punktgenaue und effektive Aufnahme von Dämpfen, Rauchen oder Schadstoffen. Gasdruckfedern ermöglichen ein leichtes Bedienen der Arme, so dass sie bei der Arbeit leicht in jede Position gebracht werden können. Die Arme verbinden wir so mit der zentralen Absauganlage, dass sie optimal bedienbar sind und gleichzeitig eine Verringerung des Luftvolumenstroms ausgeschlossen wird. Die Funktionalität und die Qualität der Absaugung bleibt in jeder Position erhalten. Schweiß- -und Lötrauch, Gase, Dämpfe oder Stäube werden so zuverlässig und punktgenau am Entstehungsort abgesaugt.
Absaughauben
Unsere Absaughauben gibt es in fast allen denkbaren Formen und Größen. Neben punktgenauer Absaugung können die Hauben eben auch großflächig absaugen und werden überall dort eingesetzt, wo ein großer Erfassungsradius notwendig ist. Die Form der Haube passen wir dem Bedarf des Arbeitsplatzes an. Eine Vielzahl an Nennweiten und Erfassungsformen stehen zur Verfügung, um Ihre Arbeitsplätze von Staub, Rauch und Dampf frei zu halten.
Absaugtische
Absaugtische können für unterschiedlichste Arbeiten, wie Schweißen, Schleifen, Lackieren oder Brennen verwendet werden. Die Emissionen werden auch hier zuverlässig erfasst und gefiltert. Der Absaugtisch kann jederzeit auch ohne Absaugung als Arbeitstisch für unterschiedliche Verwendungen genutzt werden. Unsere hochleistungsfähigen Absaugtische sind äußerst belastbar und genauso wie die Hauben und Arme individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
FAQs
Was sind Absaughauben in der Industrie?
Absaughauben sind Geräte, die in industriellen Umgebungen verwendet werden, um gefährliche oder unerwünschte Dämpfe, Gase, Stäube oder Partikel aus der Luft zu entfernen. Sie sind über Arbeitsbereichen angebracht, wo solche Emissionen entstehen, und saugen sie durch Unterdruck ab. Dadurch wird die Luftqualität verbessert und die Gesundheit der Mitarbeiter sowie die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet.
Wofür werden Absaughauben in der Industrie eingesetzt?
Absaughauben werden in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Chemische Verarbeitung
Pharmazeutische Produktion
Lebensmittelverarbeitung
Metallverarbeitung und Schweißarbeiten
Laboratorien
Druckereien
Holzbearbeitung und andere Handwerksarbeiten
Ihr Einsatz dient vor allem dem Schutz der Mitarbeiter vor toxischen Dämpfen oder Staubpartikeln und der Einhaltung von Arbeitsschutz- und Umweltvorschriften.
Wie funktionieren Absaughauben?
Absaughauben arbeiten in der Regel mit einem Gebläse oder Lüfter, der einen Unterdruck (negative Druckzone) innerhalb der Haube erzeugt. Dieser Unterdruck führt dazu, dass Luft, zusammen mit Schadstoffpartikeln oder Dämpfen, in die Haube strömt. Die kontaminierte Luft wird durch ein Rohrsystem zu einem Filtersystem oder nach außen in die Atmosphäre geleitet. Bevor die Luft nach außen abgegeben wird, sollte sie jedoch durch entsprechende Filter gereinigt werden, um Umweltstandards einzuhalten.
Wie wählt man die richtige Absaughaube für industrielle Zwecke aus?
Die Auswahl einer Absaughaube hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich:
Die Art der zu entfernenden Schadstoffe
Die Menge und Konzentration der Schadstoffe
Die Größe des Arbeitsbereichs
Arbeitsprozesse und -abläufe
Gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften
Es ist wichtig, Experten zu Rate zu ziehen und gegebenenfalls Luftstrommessungen und Risikoanalysen durchzuführen, um die passende Absaughaube zu finden.
Welche Arten von Filtersystemen gibt es für Absaughauben?
Es gibt verschiedene Arten von Filtersystemen für Absaughauben, darunter:
Mechanische Filter (beispielsweise Partikelfilter)
Chemische Filter (zum Beispiel Aktivkohlefilter für Gase und Dämpfe)
Elektrostatische Filter (bei denen Partikel durch elektrostatische Kräfte angezogen werden)
Biologische Filter (z.B. für bioaktive Substanzen)
Die Wahl des Filters hängt von der Art der zu entfernenden Kontaminanten ab.
Wie wird die Wartung von Absaughauben durchgeführt?
Die Wartung von Absaughauben umfasst regelmäßige Inspektionen, Reinigungen und den Austausch von Filtern. Gemäß den Herstellerangaben und den betrieblichen Sicherheitsvorschriften sollten Wartungspläne aufgestellt und befolgt werden. Dies beinhaltet oft auch die Überprüfung und Instandhaltung der Ventilatoren, die Überwachung der Luftströmung und den Austausch abgenutzter Teile.
Welche Gesetze und Vorschriften gelten für Absaughauben in der Industrie?
Die gesetzlichen Vorschriften für Absaughauben können je nach Land und Industriezweig variieren. Oft sind sie in Arbeitsschutzbestimmungen und Umweltschutzgesetzen festgelegt. Dazu gehören zum Beispiel die OSHA-Richtlinien (Occupational Safety and Health Administration) in den USA oder die Vorschriften der Berufsgenossenschaften in Deutschland. Generell muss das Equipment sicherstellen, dass die Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) bzw. Maximalen Arbeitsplatz-Konzentrationen (MAK) nicht überschritten werden und umweltrechtliche Emissionsgrenzwerte eingehalten werden.